Hundehalterverordnung Hundesteuersatzung Friedhofsgebührensatzung Satzung über das Bestattungswesen Verordnung Reinhaltung öffentl. Straßen und erste Änderung dazu Satzung für die...
Verordnung über den Schutz des Bestandes an Bäumen des Marktes Irsee ( Baumschutzverordnung ) vom 16. Mai 2000 Aufgrund von Art. 12 Abs. 2 und 3 i. V. m. Art. 45 Abs. 1 Nr. 5 des Bayerischen...
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben müssen in Irsee 181 Leuchtstellen umgerüstet bzw. neu erstellt werden. Die umgerüsteten oder neuen Leuchten werden alle mit LED-Technik betrieben. Dadruch wird der...
Im Oktober 2014 begann mit der Kernbohrung beim Klosterbräu für Irsee in Sachen Energieversorgung eine neue Zeitrechnung, denn nach 30 Jahren ging der Wunsch der Gemeinde in Erfüllung, ans...
Seit 2008 liefert die Satzger Nah- und Fernwärme GmbH über eine eigene Leitung Nahwärme von Oggenried nach Irsee. Ein Großteil der kommunalen Gebäude, viele Privathaushalte, die örtliche Gastronomie...
Der Schulacker
Seit einigen Jahren bewirtschaften wir einen ca. 3000 qm großen Acker nach den Richtlinien des "ökologischen Landbaus". Unser Acker liegt in der Dorfmitte, in unmittelbarer...
Beispiel "Fairer Handel"
Im Rahmen unserer Schulfirma "Fenster zur Welt" arbeiten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse mit 12 Erwachsenen des Agenda 21 Arbeitskreises zusammen. Das...
Kunst + Kultur Pfad
Heimat gestalten
2011 rief die Marktgemeinde Irsee die "Kunst- und KulturWERKSTATT" ins Leben, um Kunst im öffentlichen Raum zu schaffen und dabei die Geschichte...
August 2017 Als typische Art der Moorwiesen und wechselfeuchter Nasswiesen ist der Große Wiesenknopf weit verbreitet. In diesem Newsletter möchten wir Ihnen diese dennoch besondere Pflanze etwas...
Organigramm
Das Organigramm gibt eine gute Übersicht über die Struktur des Vereins und die vielfältigen Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Veranstaltungen
Aktuelle...