Ortsporträt
Irsee ist ein kleines selbstbewußtes Dorf mit 1500 Einwohnern – lebendig, liebenswert und immer mit großem Programm. Biergärten, Barockkirche, Bildungszentrum, Brauerei, Biomarkt,
Der Ortsname Irsee hat weder etwas mit einem See zu tun, noch steht er in Zusammenhang mit "irr". In der Klostergeschichte von Ottobeuren taucht etwa 980 n. Chr. ein Geschlecht der
Kleinkunstbühne Altbau
Seit über 30 Jahren treten in der ältesten Kleinkunstbühe im Allgäu weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannte Akteure, aber auch skurile und schräge Typen auf. Die Bühne
Irsee ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Irsee-Pforzen-Rieden-Zellerberg. Vor Ort werden vor allem die Aufgaben des Einwohnermeldeamtes wie An-, Um- und Abmeldungen übernommen.
Auch
Als Ansprechpartnerin der Verwaltung beantwortet Roswitha Lachenmeyer Ihre Fragen zum Bestattungswesen, zur Friedhofssatzung, Gebührenordnung oder zu den in Irsee möglichen Bestattungsformen.
Eine aktuelle Übersicht aller im Markt Irsee gefundenen Gegenstände (mit der Angabe von Fundzeit und genauem Fundort) finden Sie → hier. (Aufgrund des Neuaufbaus der VG-Hompage funktioniert der
Förderschritt 8
Fördersteckbrief
Im Rahmen der vorbereitenden Maßnahmen zum Ausbau des Breitbandnetzes im Markt Irsee wird hier der vom Verfahren vorgesehene „Fördersteckbrief“
Irsee hat 1593 Einwohner (Stand: Januar 2017). Der älteste Bürger ist 96 Jahre alt (Jahrgang 1920), 1963 ist der geburtenstärkste Jahrgang. Der Ausländeranteil beträgt 4,5%, wobei Brasilianer