Aktuelles aus dem Markt Irsee
Irsee, ein kleines Dorf mit großem Programm. Neben kulturellen Angeboten und einem aktiven Vereinsleben, neben Schule, Kindergarten und einer engagierten Seniorenarbeit stehen auch die
dorfpolitischen Aktionen immer wieder im Mittelpunkt. Auf dieser Seite informieren wir über die wichtigsten aktuellen Themen aus der Gemeindearbeit.
Eisfläche gesperrt
Einkaufsservice
Dienstag, 10. November 2020. Im Rahmen der Corona-Pandemie gibt es einen Einkausservice für ältere Irseer. Wer Bedarf hat oder sonstige Hilfe benötigt, kann sich zu den üblichen Öffnungszeiten an den Markt Irsee (Tel. 08341/2214) oder an die Bürgermeister wenden (BM Lieb Tel. 0178/14450640, BM Sellner Tel. 0151/19324925, BM Städele Tel. 0176/2063034).
Das Gast Drei Nelken bietet "Essen to go". Speisen und Getränke sind nach telefonischer Bestellung Fr-So von 17–20:00 Uhr, und Sonntagmittag von 11.30–14:00 Uhr zur Abholung bereit.
"Innen statt Außen"
Freitag, 18. Dezember 2020. Ein Jahr haben sich die Architekten vom Planungsbüro "Orte gestalten" Gedanken darüber gemacht, wie man die ortsbildprägenden Gebäude in Irsee erhalten und für Wohnungen, Kleingewerbe oder Dienstleister umnutzen könnte. Es wurden mehrere Testplanungen in Auftrag gegeben – u. a. für die alte Stockfabrik und die ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen Frühlingsstr. 1 und Oberes Dorf 2. Als "Leuchtturmprojekt" soll es auf dem Meinrad-Spieß-Platz einen Neubau der Gemeinde für eine Pflegewohngemeinschaft mit 12 Plätzen geben.
Nach Abschluss des regulären Planungsverfahrens zum 31. Dezember 2020 hat der Gemeinderat nun die Aufnahme in das "Einfache Dorferneuerungsverfahren" beantragt. Wenn der Antrag genehmigt wird können sowohl der Markt Irsee als auch Privatpersonen erhebliche Förderungen zur Umsetzung der Maßnahmen erhalten.
Der Erläuterungsbericht des Planungsverfahrens wird zur Zeit geprüft und Mitte Januar hier bzw. aus der Seite "Innen statt Außen" veröffentlicht.
Quartiersmanagerin für Irsee
Donnerstag, 17. Dezember 2020. Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit, Familie und Soziales fördert für Irsee ein Quartierskonzept mit besonderer Berücksichtigung älterer Menschen. Ziel ist es, Voraussetzungen zu schaffen, dass ältere Menschen so lange wie möglich in ihrem Zuhause und in ihnen vertrauten Strukturen leben können. Neben bürgerschaftlichem Engagement ist dabei auch die Vernetzung und Kooperation aller Akteure vor Ort (Gemeinde, Seniorenbeauftragten, Pflegedienste u. a.) wichtig. Für die nun anstehenden Aufgaben wurde zum 15. Dezember Frau Bianca Martin als Quartiersmanagerin in Teilzeit (18 Wochenstunden) eingestellt.
Bücherei geschlossen
Donnerstag, 17. Dezember. Auf Anordnung der Bayerischen Staatsregierung ist die Bücherei im Bürgerhaus seit 1. Dezember bis auf Weiteres geschlossen. Die Bücherei hat aber einen umnfassenden Lieferservice eingerichtet. Nähere Informationen finden Sie → hier.
Lebensraum Krebsbach
Mittwoch, 4. November 2020. Gemeinsam mit der Gemeinde Pforzen gibt es in Irsee ein Gewässerentwicklungskonzept. Es soll Schritt für Schritt zu mehr Vielfalt der Pflanzen- und Tierarten sowie unserer Ökosysteme (Wassr, Wald) führen. Nach Beschluss des Gemeinderates wird aktuell der Entwicklungs- und Pflegeplan Fl. Nr. 403 am Krebsbach umgesetzt. Danach werden entlang des Wirtschaftsweges an der Hangkante Einzelbäume (Eiche, Mostbirne, Steinweichsel) gepflanzt, am Waldrand und entlang des Gewässers ein Hochstaudensaum (5–15 m breit) geschaffen, der Waldmantel entlang östlicher Lichtung bepflanzt und durch ein Pflegekonzept die artenreiche Extensivwiese erhalten.