Die Irseer Feuerwehr
Die Kommandanten
1. Kommandant (li.)
Thomas Reuter
Telefon 0176/14450642
2. Kommandant (re.)
Daniel Lipp
Die Jugendwarte
Bernhard Winkler (li.)
und Benedikt Steiner (re.)
Anschrift
Am Brühlbach 6
87660 Irsee
Zur Geschichte der Irseer Feuerwehr.
Für den Markt Irsee ist es Pflicht und eine Selbstverständlichkeit, den ehrenamtlich arbeitenden Feuerwehrfrauen und -männern beste Rahmenbedingungen zur Ausübung des Brandschutzes zu schaffen. Das speziell für die Feuerwehr konzipierte Funktionsgebäude befindet sich am nördlichen Ortsrand der Gemeinde (Am Brühlbach) und bietet Platz für ein Löschfahrzeug, einen Mannschaftswagen und die komplette Ausrüstung der Mannschaft. Neben Feuerlösch- und Brandbekämpfungsarbeiten ist die Wehr auch für Sicherheitsdienste zuständig.
Zur Zeit verrichten 37 Aktive (2022) bei der Feuerwehr ihren Dienst. Bürgermeister Lieb ist überzeugt: "Die Feuerwehr ist die wichtigste Selbsthilfeeinrichtung in der Gemeinde."
Ein Großbrand an Heilig Abend des Jahres 1870 war der Anstoß, nur wenige Monate später die Irseer Ortsfeuerwehr zu gründen. 2021 konnte die Wehr mit einem Festgottesdienst ihr 150jähriges Vereinsjubiläum feiern. Das große Jubiläumsfest fand 2022 im Rahmen eines Bürgerfests im Garten des Schwäbischen Bildungszentrums Kloster Irsee statt.
Die Jugendfeuerwehr
2018 bereiteten sich 12 Jugendfeuerwehrler auf die Jugendleistungsprüfung vor, bei der theoretisches Wissen und praktisches Geschick in Form von Knoten und Stiche, Schläuche kuppeln und ausrollen abgefragt wird. Die Prüfung fand im Frühjahr 2019 statt. Seit dieser Zeit dürfen die Anwärter unter Aufsicht aktiv im Einsatzdienst mitwirken.
Weitere fünf Jugendliche (Kia Hartmeyer, Melissa Steinhauer, Thorge Tetens, Lukas Reuter und Fabian Reuter), die bereits 2016 bzw. 2017 an der Jugendleistungsprüfung teilgenommen haben, bestanden mittlerweile auch die Abschlussprüfung der Modularen Truppmannausbildung (MTA).
Zur Zeit sind acht Jugendliche in der Ausbildung. Die Prüfungen finden im zweiten Halbjahr 2023 statt.
Die Jugendlichen bei der Jugendfeuerwehr sind zwischen 12 und 17 Jahre alt.
Feuerwehrehrenkreuz in Silber für 1. Vorstand Manfred Lang
Überraschung der Irseer Feuerwehr zum 65. Geburtstag ihres 1. Vorstands Manfred Lang. Unter der Gratulanten waren auch Georg Trautwein, stellv. Kreisbrandinspektor und Irsees 1. Bürgermeister Andreas Lieb.
Manfred Lang wurde an diesem Tag in Würdigung hervorragender Dienste um das Feuerwehrwesen auch mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.
Kinderfeuerwehr
Seit 2011 gibt es in Irsee die Kinderfeuerwehr mit zur Zeit 22 aktiven Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren. Mit der Kinderfeuerwehr – die erste im Ostallgäu – soll der Nachwuchs vor allem spielerisch an die ernsten Themen und Aufgaben der Wehr herausgeführt werden. Und was die Irseer besonders freut: Auch Mädchen sind begeistert dabei.
Betreut werden die Kinder einmal im Monat von Stefanie Betzmeir, die auch die Kinderfeuerwehr leitet, und dem 1. Vorstand Manfred Lang (links im Bild).
Der Feuerwehrverein
Manfred Lang (1. Vors.)
Mühlstraße 11
87660 Irsee
Telefon 0152/26554850
Vorstand
Manfred Lang (1. Vorstand)
Margit Steiner (2. Vorstand)
Florian Jall (Kassierer)
Karlheinz Sobek (Schriftführer)
Dank und Anerkennung
Spendenkonto
Der Feuerwehrverein freut sich über Spenden auf das Konto DE39 7336 9918 0000 0106 69.
Mitglied werden
Über 200 fördernde Mitglieder unterstützen die ehrenamtliche Vereinsarbeit vor allem finanziell mit einem geringen Jahresbeitrag. Werden auch Sie Mitglied!