Oh, Verzeihung, sagte die Ameise ...
Josef Guggenmos – ein Dichter, der für Kinder schrieb. Insgesamt, so schätzte er einmal, hatte er wohl an die 1000 Gedichte verfasst – meist für kleine, bisweilen auch für große Leser. Mit seinem unspektakulären, dennoch sehr eigenwilligen Stil schrieb er sich in die Herzen der Kinder und in die Reihe bedeutender Kinderlyriker der deutschen Literatur. Kaum ein Lesebuch, kaum eine einschlägige Sammlung kommt ohne Gedichte von Josef Guggenmos aus. "Durch Guggenmos erfahren Kinder auf unvergleichliche Art von einer Dichtung, die genau ist im Beobachten und Denken", schrieb sein Verleger Hans-Joachim Gelberg.
Dass unsere Schule seinen Namen tragen darf, darauf sind wir stolz.
Wir waren sehr traurig, als Josef Guggenmos mit über 80 Jahren im Herbst 2003 verstorben ist – seine Gedichte und seine Geschichten aber bleiben erhalten. Viele seiner Gedichte können die Kinder auswendig, sie gehören zu ihren Lieblingsgedichten und Lieblingsliedern.
Kurz nach dem Tod von Josef Guggenmos haben die Kinder 2004 mit einer CD an ihn erinnert: "Als ich ging, da fand ich was". Alle Kinder der Schule waren damals in die Produktion eingebunden. Entstanden ist ein Hörspiel von 45 Minuten, nicht spektakulär, nicht laut, sondern wie Josef Guggenmos selbst es sicher gemocht hätte, eher besinnlich und doch unterhaltsam. Zu kaufen gibt es die CD jeden Freitag von 16 bis 19 Uhr auf dem Irseer Biomarkt im "Weltladen". Kaufpreis: 12,– €.