408 Treffer:
Zahlen & Fakten   Zahlen und Fakten Partnerschaft mit Montsûrs Seit 1986 ist die französische Gemeinde Montsûrs, im Département Mayenne, im Nordwesten Frankreichs, Partnergemeinde von Irsee. Der hiesige…  
Bürgermeister   Öffentliche Gemeinderatssitzung vom 07.02.2023 Öffentliche Gemeinderatssitzung vom 14.01.2025 Öffentliche Gemeinderatssitzung vom 06.02.2024 Öffentliche Gemeinderatssitzung vom 28.01.2025 …  
Gemeindeverwaltung   Kontakt vor Ort Roswitha Lachenmayer r.lachenmayer@irsee.bayern.de Gisela Sauter g.sauter@irsee.bayern.de Meinrad-Spieß-Platz 1 87660 Irsee Telefon 08341/2214 Telefax…  
Mitteilungsblatt   Mitteilungsblatt 1/2025 Mitteilungsblatt 2/2025 Mitteilungsblatt 3/2025 Mitteilungsblatt 1/2024 Mitteilungsblatt 1/2023 Mitteilungsblatt 2/2024 Mitteilungsblatt 3/2024 Mitteilungsblatt…  
Helferkreis Asyl   Aktuelle Projekte "Da sein – ankommen durch kreatives Gestalten" Über das Jahr haben in den Räumen des Schule der Phantasie in Irsee insgesamt elf Workshops mit jungen geflüchteten Erwachsenen…  
Adressen vor Ort   Hier sehen Sie eine Übersicht wichtiger Adressen und Geschäfte vor Ort. Adressen von Handwerksbetrieben, Dienstleistern oder Anbietern von weiteren medizinischen bzw. gesundheitsorientierten…  
Die Lage   Irsee, seit 1782 Marktgemeinde, liegt im Bundesland Bayern, in der Region Allgäu, im Regierungsbezirk Schwaben, im Landkreis Ostallgäu, auf einem Höhenrücken über dem Wertachtal. Von einem…  
Die Ortsteile/Weiler   Alm (6 EW = Einwohner), Bickenried (22 EW), Burgstaig (seit 2014; 9 EW), Eiberg (26 EW), Haslach (12 EW), Oggenried (35 EW), Wielen (31 EW). Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile (mit…  
Die Wirtschaft   2013 gab es in Irsee in der Land- und Forstwirtschaft sechs, im produzierenden Gewerbe 25 und im Bereich Handel, Verkehr, Gastgewerbe 96 sozialversicherungs­pflichtig Beschäftigte. Im…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 408
Die Suchabfrage hat 177 ms in Anspruch genommen.